Lebensquartier Haarentor

Die Schaffung zentrumsnahen Wohnraums ist ein wichtiger Baustein für Oldenburg als wachsende und moderne Stadt. Auf dem ehemaligen Diakonie-Gelände am Schützenweg soll bis 2026 ein gemeinschaftsorientiertes Quartier für alle Generationen entstehen: mit zeitgemäßen Wohn- und Pflegeangeboten für ältere Menschen, einer KiTa, Wohnungen für verschiedene Lebensphasen und Lebensmodelle sowie einer lebendigen Quartiersmitte. Die Linden Projekt GmbH hat für die Fläche in enger Zusammenarbeit mit dem Projektpartnern Diakonie & Diadema sowie dem Architekturbüro Angelis & Partner ein Mehrgenerationenkonzept für ein sozial- integratives Quartier entwickelt. Auf der Suche nach den besten Lösungen geht die Arbeit am Gesamtkonzept gemeinsam mit Anwohnenden, Politik und Verwaltung voran – dafür hat Linden Projekt einen transparenten Dialog-Prozess initiiert, der auch einen Projektstammtisch über die gesamte Planungs- und Bauphase beinhaltet.
Standort: Niedersachsen,
Oldenburg, Schützenweg 34
Baubeginn: ca. 2022
Fertigstellung: ca. 2026
Größe in qm & Nutzung
Grundstücksgröße: ca. 22.000 qm
Nutzung: ca. 120-140 Wohnungen, Seniorenzentrum mit 78 Pflegeplätzen, 15 Tagespflegeplätze, neue KiTa mit bis zu 3 Gruppen, Gewerbeflächen für u. a. Gastronomie
Tätigkeiten Linden: Projektentwicklung, Konzeptionelle Umsetzung der Abstimmungen mit Anwohnern, Verwaltung und Politik, Entwicklung und Umsetzung der inhaltlichen Ziele für das Quartierskonzept, Steuerung des Vorhaben- und Erschließungsplans, Projektfinanzierung, Steuerung und Vergabe Planungs- und Bauleistungen, Bauherrin für Gesamtvorhaben